Wenzel vertonte aus dem Zyklus STRASSENBALLADE siebzehn Gedichte der österreichischen Autorin Henriette Haill.
Henriette Haills Leben umspannen die Jahre 1904 -
1996.
Zwischen diesen Jahren liegen die dunkelsten Abschnitte dieses Jahrhunderts, mit zwei
großen Kriegen, Hungersnöten, Konzentrationslagern, Demagogen und
Ideologen.
Henriette Haill war bis in die tiefsten und
schmerzhaftesten Schichten dieser Epoche verwoben.
Aufgrund ihrer ärmlichen Herkunft und kommunistischen Gesinnung und ihres Geschlechts wurde sie von der literarischen Öffentlichkeit
übersehen und ignoriert!
Sie ist im guten Sinne eine Dichterin des Volkes. Ihre Texte nehmen den Klang der Gasthäuser und Landstraßen in sich auf.
Wenzel bringt nun Verse dieser vergessenen Dichterin zur Musik.
Sparsam instrumentiert in Wenzel´scher Art erblühen die Gedichte wie ein vielfarbiger Wildblumenstrauß.