Das komplette rund 150-minütige Liveprogramm zu Klaus Hofmanns bisher größtem Charterfolg "Insellieder".
"Ob ‚freches Kind' oder ‚musikalischer Lyriker' so gut, so kraftvoll,
witzig und locker wie in dieser Show war Klaus Hoffmann lange nicht."
(Hamburger Morgenpost, Dezember 2002) Eingebettet in sehr persönliche
Geschichten schickt Hoffmann sein Publikum mit seinen Liedern auf die
Reise zu sich selbst.
"Insel heißt für mich: bei dir selbst sein."
"In dem anderen etwas anzuzünden, damit er sich seine eigenen Gedanken machen kann, dazu sind Sänger da."
Dass
er auf dieser Reise neben Insellieder-Material und einigen Klassikern
("Salambo", "Amsterdam", "Mein Weg") auch das ein oder andere länger
nicht gespielte Lied ("König der Kinder", "Gerda", "Weil du nicht bist
wie alle andern") im Gepäck hat, ist für Hoffmann selbstverständlich.
Wer
nach der vorangegangenen Melancholia-Tour glaubte, besser bzw. mehr
geht nicht, musste sich belehren lassen. Ausverkaufte Konzerte und
ausgezeichnete Kritiken sprechen eine deutliche Sprache.