Menu

Poesie und Musik

Poesie und Musik

1973 bildete Renè Bardet mit dem Harfenisten Andreas Vollenweider sowie dem Bassisten Orlando Valentini die Gruppe Poesie und Musik, die auch in Deutschland durch zahlreiche Live-Auftritte, TV- und Radio-Produktionen für SF DRS und SR DRS sowie ARD, ZDF und ORFbekannt wurde.
1974 erschien eine LP mit Gedichten von Heinrich Heine: "Ein neues Lied" noch als Lyrik und Musik.
Es folgte 1976 die LP "François Villon", 1977 eine weitere LP unter dem Titel "Ich kann nicht mehr die Augen schliessen (Heinrich Heine).
Nach einer Studienreise nach Lateinamerika erschien 1980 ein Doppelalbum: "Ein Mensch kam zur Welt" und "Tiersammlung" mit Gedichten von Pablo Neruda.
Neben anderen Auszeichnungen erhielt die Gruppe zweimal den Preis der Deutschen Schallplattenkritik 1982 für das Album "Vielleicht weil ich ein Wilder bin" mit der Rede des Häuptlings Seattle und 1983 "Alles ist Rund" (1983), ebenfalls mit Texten von nordamerikanischen Indianern.

Artikel von oder mit Poesie und Musik