Menu
Die Waldeck - Lieder, Fahrten Abenteuer- erweiterte Auflage

Auf über 620 Seiten, illustriert mit über 400 Bildern, wird die Geschichte der Waldeck erzählt. Ausser der chronologischen Erzählung der Burggeschichte enthält das Buch 15 Gastbeiträge und viele Geschichten.

Artikelnummer: Buch05-9
Buch, 2016
42,80 Euro

  • Beschreibung
    2. erweiterte und überarbeitete Auflage!
     

    Die Burg-Waldeck-Festivals (1964–1969) im Hunsrück waren die ersten Freiluft-Musikfestivals in Deutschland und bildeten einen entscheidenden Abschnitt in der deutschen Folkgeschichte.

    Beeinflusst vom französischen Chanson und der amerikanischen Folk- und Protestlieder-Szene setzten sie das engagierte und kritische Lied als Gegenpol zum damals gängigen Schlager. Zudem waren sie Karriere-Startpunkt einiger bedeutender Musiker und Liedermacher wie beispielsweise Franz Josef Degenhardt, Reinhard Mey, Dieter Süverkrüp, Hannes Wader und Walter Mossmann.

    In diesem Buch wird die Geschichte der Festivals erzählt und viele Fragen beantwortet wie:
    - Wieso besetzten Wandervögel 1922 die Ruine Waldeck, um danach fast zu verhungern?
    - Weshalb fuhren Waldecker 1924 als blinde Passagiere von Lappland nach Marokko?
    - Was machte 125 weiße Legehühner so sexy?
    - Was zog 1930 den indischen Philosophen und Literatur-Nobelpreisträger Rabindranath Tagore auf die Waldeck?
    - Wie konnten Waldecker von 1931 bis 1933 rund 50.000 Kilometer durch die Welt fahren, ohne Geld zu haben?
    - Warum hatte Hitler diese Kerle schon so gehasst?
    - Wieso spricht man von den tausend Liedern der Waldeck?
    - Weshalb brachte 1951 auf der Waldeck ein Wildschwein für Berliner Jungs das unverhoffte Glück?
    - Warum hätte der Papst 1968 den Karrierestart von Karl Dall auf der Waldeck fast verhindert?
    - Wieso flog 1969 auf der Waldeck die Festival-Bühne in die Luft
    - Wieso flüchteten Sänger aus Madagaskar 1983 vom beschaulichen Baybachtal zur hektischen
    Autobahn?
    - Weshalb zelebrierte 1995 Richie Havens auf der Waldeck die Woodstock-Hymne?
    - Warum bauen neuerdings Waldecker mit Vorliebe Hütten und Häuser aus Strohballen?

    All diese und viele weitere Fragen wrden in diesem Buch auf bestens beantwortet!

    In dieser überarbeiteten Neuauflage des Buches „Die Waldeck – Lieder, Fahrten, Abenteuer" wird die Geschichte um weitere 10 Jahre ergänzt. Das bedeutet etwa 70 Seiten mehr Text und 2 Seiten mehr im Personenverzeichnis.
    Achtung ! 4,50 Euro Versandkosten wegen 1,6 Kg Gewicht!
    Es gilt nicht die Portofreigrenze!

weitere Artikel von oder mit Peter Rohland

Peter Rohland: Die frühen Lieder
10 CD Die Waldeck-Festivals
Die Waldeck - Lieder, Fahrten Abenteuer- erweiterte Auflage
Peter Rohland: Cowboy-und Holzfällerlieder

weitere Artikel von oder mit Der Black

Schobert & Black: So weit, so gehöft
10 CD Die Waldeck-Festivals
Schobert & Black: Höherer Blödsinn, Die Vierte

weitere Artikel von oder mit Bömmes

10 CD Die Waldeck-Festivals
Die Waldeck - Lieder, Fahrten Abenteuer- erweiterte Auflage
Hommage an Manfred Hausin: Das wir so lang leben dürfen

weitere Artikel von oder mit Franz-Josef Degenhardt

2CD Quartett 67
10 CD Die Waldeck-Festivals
Die Waldeck - Lieder, Fahrten Abenteuer- erweiterte Auflage
12 CD-Box Deutschfolk

weitere Artikel von oder mit Walter Hedemann

2CD Hanns-Dieter Hüsch - Gesellschaftsabend 1
Walter Hedemann liest Alphose Daudet: Tartarin von Tarascon
Die Waldeck - Lieder, Fahrten Abenteuer- erweiterte Auflage

weitere Artikel von oder mit Hanns Dieter Hüsch

2CD Quartett 67
CD Hüsch - Kabarett-Chansons der frühen Jahre
2CD Hanns-Dieter Hüsch - Gesellschaftsabend 1
Hanns Dieter Hüsch: Gesellschaftsabend Die 2te
10 CD Die Waldeck-Festivals
Die Waldeck - Lieder, Fahrten Abenteuer- erweiterte Auflage
3DVD Hüsch - 7 Kabarettprogramme

weitere Artikel von oder mit Reinhard Mey

10 CD Die Waldeck-Festivals
Die Waldeck - Lieder, Fahrten Abenteuer- erweiterte Auflage

weitere Artikel von oder mit Hannes Wader

Hanns Dieter Hüsch: Gesellschaftsabend Die 2te

weitere Artikel von oder mit Dieter Süverkrüp

2CD Quartett 67
Dieter Süverkrüp: Buch Liederjahre
Dieter Süverkrüp Buch und CD-Box Liederjahre
10 CD Die Waldeck-Festivals

weitere Artikel von oder mit Bücher

Dieter Süverkrüp: Buch Liederjahre
Dieter Süverkrüp Buch und CD-Box Liederjahre
Buch mit 4 CD CABARET Berlin
Buch mit 2CD König der Löwen
Hans-Eckardt Wenzel: Antrag auf Verlängerung des Monats August
Tango - The Rhythm and Movement of Buenos Aires
earbook Ennio Morricone + 4 CDs
Ingo Insterburg: Raucher und Trinker Lyrik

weitere Artikel aus Bücher - Hörbücher

Heino Jaeger: Das Beste von....
Dieter Süverkrüp: Buch Liederjahre
Dieter Süverkrüp Buch und CD-Box Liederjahre
Buch mit 4 CD CABARET Berlin